St. Michaelis Kirche
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Inhalt
Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) lädt dich ein, auf neun Decks die Welt der Seefahrt zu entdecken. Untergebracht im historischen Kaispeicher B, dem ältesten erhaltenen Speichergebäude Hamburgs, präsentiert das Museum eine riesige Sammlung von Schiffsmodellen, maritimer Kunst und Exponaten aus über 3.000 Jahren Seefahrtsgeschichte.
Der Kaispeicher B wurde 1878 erbaut und verleiht dem Museum schon alleine deswegen eine authentische Atmosphäre. Die Ausstellung ist auf über 12.000 Quadratmeter untergebracht.
Highlights der Ausstellung:
Ein besonderes Highlight ist das Modell der Queen Mary 2, dass aus etwa einer Million LEGO-Steinen gebaut wurde. Zudem findest du in IMM-Hamburg die weltweit größte Sammlung von Knochenschiffen, die von französischen Kriegsgefangenen während der Napoleonischen Kriege gefertigt wurden.
Geheimtipp: Nutze den Schiffsführungssimulator auf Deck 1, um selbst einmal ein großes Schiff durch den Hamburger Hafen zu steuern. Ein interaktives Erlebnis, das du nicht verpassen solltest! |
Sammlungsgröße: Das Museum beherbergt über 40.000 maritime Exponate und mehr als eine Million Fotografien.Eröffnung: Das IMMH wurde am 25. Juni 2008 eröffnet.Gebäude: Der Kaispeicher B wurde 1878 erbaut und ist das älteste erhaltene Speichergebäude Hamburgs.
Fläche: Die Ausstellung erstreckt sich über 12.000 Quadratmeter auf neun Decks.
Knochenschiffe: Mit 35 Modellen besitzt das Museum die weltweit größte Sammlung dieser besonderen Schiffsmodelle.
Bibliothek: Die Museumsbibliothek umfasst mehrere zehntausend Bände zur Seefahrtsgeschichte.
Schiffsmodelle: Über 50.000 Miniaturschiffsmodelle, viele im Maßstab 1:1250, sind Teil der Sammlung.Gemäldesammlung: Die Kunstsammlung umfasst Werke aus fünf Jahrhunderten Marinemalerei.
Simulator: Der Schiffsführungssimulator ermöglicht Besuchern ein interaktives Erlebnis der Schiffssteuerung.
Besucherzahlen: Seit der Eröffnung zählt das Museum jährlich rund 150.000 Besucher.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 18 € |
Familientickets | ab 21 € |
Ermäßigt | ab 9 € |
Kinder (bis 5 Jahre) | Kostenlos |
Tipp: Es gibt spezielle Angebote in Verbindung mit der Hamburg City Pass oder Hafenrundfahrten. |
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag bis Sonntag | 10 bis 18: Uhr |
Hinweis: Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. An Feiertagen können abweichende Öffnungszeiten gelten. |
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Direkt am Rathausmarkt, steht das Hamburger Rathaus – Sitz von Bürgerschaft und Senat, mi...
Im Wilhelmsburger Inselpark erwartet dich eine grüne Oase mitten in Hamburg, die aus dem Gel&au...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓